Was tun bei 37 Grad Hitze?
Sonnenschein, kein Regen, kein Wind - also bestes Golfwetter? Nicht bei 37 Grad Celsius. An Tagen wie diesen müssen Golfer, insbesondere ältere und Golfer mit gesundheitlichen Beeinträchtigungen aufpassen. Folgende Tipps helfen Ihnen durch die Hitze:
Leichte und luftige Kleidung tragen
Setzen Sie auf helle, atmungsaktive Funktionskleidung, die die Hitze nicht speichert und Schweiß nach außen transportiert. Viele Golfmarken bieten Kleidung mit integriertem UV-Schutz – ein zusätzlicher Bonus an heißen Tagen. Als Schutz für die Haut helfen auch Langarmshirts und kühlende lange Hosen. Alberto bietet für heiße Temperaturen besonders ausgelegte kurze Shorts und lange Hosen. Farblich hilft weiße oder zumindest helle Kleidung, während dunkle Kleidung die Hitze anzieht. Auch bei Handschuhen gibt es speziell für den Sommer entwickelte Schuhe. Luftige Schuhe für Damen und Herren helfen Golfern mit wärmeempfindlichen Füßen.
Sonnenschutz nicht vergessen
Cremen Sie sich vor der Runde gründlich mit einem Sonnenschutzmittel mit hohem Lichtschutzfaktor (mindestens LSF 30) ein – auch an Ohren, Nacken und Händen. Wiederholen Sie den Schutz regelmäßig, besonders bei längeren Runden. Außerdem helfen Sonnenhüte, die auf dem Golfplatz auch in Deutschland immer häufiger zu sehen sind.
Einen Sonnenschirm am Trolley befestigen
Ein stabiler Schirm mit UV-Schutz am Trolley bietet mobilen Schatten und entlastet den Kreislauf. Achten Sie auf eine windfeste Befestigung, damit der Schirm auch bei Wind sicher hält. Spezielle Sonnenschirme bieten nicht nur Schutz vor der Sonnenstrahlung sondern reduzieren auch die gefühlte Temperatur unterhalb des Schirms merklich.
Ausreichend trinken – regelmäßig!
Nehmen Sie mindestens 1,5 bis 2 Liter Wasser oder isotonische Getränke mit auf die Runde. Trinken Sie nicht erst, wenn Sie Durst haben, sondern regelmäßig kleine Mengen – so bleibt Ihr Körper leistungsfähig und kühl. Wenn Ihr Bag über keine integrierten Kühlfächer verfügt, bietet sich eine externe Kühltasche an.
Die Mittagshitze meiden
Versuchen Sie, Ihre Runde früh am Morgen oder später am Nachmittag zu spielen. Zwischen 12 und 16 Uhr ist die UV-Belastung am höchsten – an ganz heißen Tagen sollten Sie den Platz in dieser Zeit möglichst ganz vermeiden.