Von runden Mid-Mallets bis zu Hightechformen mit ultra hohem MOI vereint die Futura-Familie 2017 die besten Design-Merkmale vergangener Generationen mit weiteren Innovationen zu einer in sich stimmigen Linie tourerprobter Putter, die verbesserte Stabilität und Fehlerverzeihung, leichteres Ausrichten und ein gut fühlbares Feedback bieten.
Scotty Cameron Futura - Eigenschaften
Eine Multimaterial-Technologie
Eine Multimaterial-Technologi erlaubt größere Putterköpfe mit mehr Gewichtsverlagerung in den Schlägerrücken und in die Randzonen für ein höheres Trägheitsmoment (MOI) gegen ein unbeabsichtigtes Verdrehen des Putters. Diese „High-MOI-Designs” beinhalten Camerons bewährte Ferse-Spitze-Gewichtung für eine besonders hohe Stabilität und Fehlerverzeihung.
Verbesserte Ausrichtungshilfen
Verbesserte Ausrichtungshilfen sowie gefräste Mittellinien in der Topline, Doppellinien im Schlägerrücken (5W, 5S, 6M, 7M), neue Pop-Through-Hilfen, Schienen im Schlägerrücken und Linien, die den Sweetspot einrahmen, unterstützen das Vertrauen beim Ansprechen.
Ein spezielles Dämpfungssystem
Ein spezielles Dämpfungssystem verbindet das Schlagfläche-Sohle-Kernstück des Putters mit dem umlaufenden Stahlrahmen und erzeugt ein weiches Schlaggefühl und direktes Feedback.
Ferse-Spitze-Gewichtung
Ferse-Spitze-Gewichtung mit auswechselbaren Gewichten. Dadurch erfolgt die exakte Abstimmung auf verschiedene Schaftlängen und garantiert stets gleichbleibende Konstanz in Gewichtung, Schlaggefühl und Fehlerverzeihung.
Der Matador Midsize-Griff
Der Matador Midsize-Griff liegt gut in der Hand und fühlt sich weich an ohne Einbußen von Schlaggefühl und Feedback.
Scotty Cameron Futura - Matador Griff