Die Rogue Serie brachte einige neue Technologien auf den Markt:
-
"Jailbreak"-Technologie
-
Zwei Titanstangen hinter der Schlagfläche versteifen den Körper des Schlägerkopfes, sodass eine höhere Aufpralllast auf die Schlagfläche wirkt. Dies führt zu höheren Ballgeschwindigkeiten und Weiten.
-
Branchenführendes "Hyper Speed Face Cup"
-
Das innovative "Face Cup" sorgt zusammen mit der Jailbreak Technologie für höhere Ballgeschwindigkeiten und Weiten. Diese Technologie ist außerdem maßgeblich verantwortlich für die Fehlerverzeihung im Schläger.
-
Ultradünne Schlagfläche aus Carpenter-455-Stahl
-
Die ultradünne Schlagfläche soll Gewicht einsparen und flexibel sein. Somit wird mehr Ballgeschwindigkeit ermöglicht.
-
Internal Standing Wave
-
Mit der Internal Standing Wave wird der Schwerpunkt im Schläger weit vorne und unten fixiert. Dadurch wird ein hoher Abflugwinkel ermöglicht.
Das Callaway Rogue X Hybrid verfügt über die gleichen technologischen Eigenschaften wie die Standardversion. Die einzigen Unterschiede finden sich im Loft, dem Gesamtgewicht des Schlägers und der Größe des Schlägerkopfes:
-
Durch weniger Loft soll eine flachere Flugkurve entstehen die für mehr Länge sorgt.
-
Ein geringeres Gesamtgewicht des Schlägers soll das Schwingen vereinfachen und die Schlägerkopfgeschwindigkeit erhöhen.
-
Der größere Schlägerkopf bietet mehr Fehlerverzeihung und soll die allgemeine Spielbarkeit erhöhen und vereinfachen.