Wenn sie ein breiteres, größer aussehendes Profil mögen mit gleichzeitig nicht allzu viel Spin, ist das
Mizuno ST180 Fairwayholz eine interessante Option. Über die Jahre haben sich viele Tourspieler vom Trend zu kleineren Fairwayhölzern gelöst – und dieses Holz spielt ihnen in die Hände
Mizuno ST180 Fairwayholz - Eigenschaften
Die enorm vergrößerte Wave-Sohle verlagert jedes verfügbare Gramm nach unten und in Richtung Schlagfläche. Dies senkt die Spin-Rate drastisch, auch bei Spielern mit höchsten Schwunggeschwindigkeiten und bei solchen, die den Ball im Abschwung treffen. Die Wave-Sohle erlaubt es dem ST180, sich im Aufprall zu kontrahieren und danach auszudehnen. Dies erhöht die Energie, die auf den Ball wirkt. Der flachere, effizientere Ballflug hält das energiegeladene, 1770er Maraging-Steel-Face voll unter Kontrolle.
Die innere „Waffle-Crown“ spart Gewicht und verlagert es nach vorne und unten.
Ein schnelleres 1770er-Face aus Maragin-Stahl bietet eine größere potenzielle Spannbreite an Spin-Raten für optimales Feintuning des Ballfluges.
Das große Profil sieht fehlerverzeihend aus – und ist es auch.
Verstellbare "Quick-Switch"-Hosel erlaubt 4 Grad Loft- und 3 Grad Lie-Einstellungen und entspricht so ihrem persönlichen Anspruch in Sachen Optik und Ballstart.
Mizuno ST180 Fairwayholz - Spezifikationen