Die Mizuno JPX EZ Fairwayhölzer erkennt man an ihrem vertrauenerweckendem, größeren Profil und der Fähigkeit einen hohen Ballflug und eine weiche Landung zu erzeugen.
Mizuno JPX EZ Fairwayholz - Eigenschaften
Shockwave Sohle für höhere Ballgeschwindigkeiten
Der Schlägerkopf kontrahiert sich im Treffmoment und sorgt so für eine zusätzliche Energiequelle. Das höhere Gewicht senkt den COI im Kopf und führt zu höheren Ballgeschwindigkeiten direkt vom Boden.
Mizuno JPX EZ Fairwayholz 2016 - Shockwave Sohle
Mehr Stabilität und höherer Ballflug
Die Ausdehnung der Shockwave Sohle über den gesamten Schlägerkopf, verschiebt mehr Gewicht in den unteren Teil des Schlägerkopfes und senkt so den COI.
Größerer Schlägerkopf für mehr Selbstvertrauen
The JPX EZ bietet ein größeres Profil bei allen Loft von Holz 3 bis Holz 7.
Mizuno JPX EZ Fairwayholz 2016 - Schlägerkopf
Waffle Crown unterstützt den Ballflug
Durch den Einsatz einer Krone mit Waffel-Struktur wird Gewicht eingespart und dieses kann so niedriger im Schlägerkopf platziert werden.
Mizuno sagt: "Wir haben festgestellt, dass moderne Fairway Hölzer (speziell die verstellbaren) bei den Spielern immer beliebter werden. Wobei die meisten jedoch nicht die Schwunggeschwindigkeit erreichen, damit der Ball entsprechend fliegt. Wir haben uns also wieder ans Zeichenbrett gesetzt und einen größeren, flacheren Kopf mit tendenziell mehr Backspin entwickelt. Es ist nicht nur vom Können abhängig, denn es werden auch Pros und Tourspieler die weichere Landung des Balls bevorzugen."
Wir setzen zur Optimierung unserer Webseite Cookies ein. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.