Mizuno hat es bei dem
Mizuno GT180 Fairwayholz geschafft, die Spin-Rate signifikant zu senken und gleichzeitig die vielen Einstellmöglichkeiten beizubehalten. Spieler mit höheren Schwunggeschwindigkeiten erhalten einen viel flacheren Ballflug – haben aber gleichzeitig die Möglichkeit, den Spin anzupassen, sollte dies erforderlich sein.
Mizuno GT 180 Fairwayholz - Eigenschaften
Das ultimativ einzustellende Fairwayholz – mit der Möglichkeit, die Spin-Rate je nach Situation erheblich zu verringern oder zu erhöhen. Sowohl die Wave-Sohle als auch das verschiebbare Gewicht wurden weiterentwickelt. Dies verringert sich die Spinrate am unteren Ende der Skala für effizienteren Ballflug und höhere Ballgeschwindigkeiten.
"Amplified First Wave" verlagert das Kopfgewicht weiter nach vorne und unten für eine flachere Flugbahn in Verbindung mit einer höheren Ballgeschwindigkeit.
Ein schnelleres 1770er-Face aus Maragin-Stahl bietet eine größere potenzielle Spannbreite an Spin-Raten für optimales Feintuning des Ballfluges.
Die innere „Waffle-Crown“ spart Gewicht und verlagert es nach vorne und unten.
Verstellbare "Quick-Switch"-Hosel erlaubt 4 Grad Loft- und 3 Grad Lie-Einstellungen und entspricht so ihrem persönlichen Anspruch in Sachen Optik und Ballstart.
Mizuno GT 180 Fairwayholz - Spezifikationen