Die vergangenen Jahre haben es gezeigt: Der Trend geht zum Clubfitting, also dem individuellen Anpassen der Golfausrüstung an den jeweiligen Golfspieler. Denn Fakt ist, wir sind alle verschieden und so auch die Ansprüche an unsere Golfausrüstung. Die Zeiten, in denen man Schläger ohne Anpassung gekauft hat, sind vorbei.
In unseren Filialen von golf24 in Berlin, Bonn und Dortmund warten geschulte und erfahrene Mitarbeiter, um die Golfschläger auf Ihre individuellen Bedürfnisse anzupassen. Wir führen sowohl ein statisches als auch ein dynamisches Fitting durch, um den besten Golfschläger für Sie zu finden. Hierzu haben wir eine große Anzahl an Testschlägern aller namhaften Hersteller.
Gerade weil eine Anpassung so wichtig ist, müssen Sie auch bei Bestellungen im Golfonlineshop von golf24 nicht auf diese Möglichkeit verzichten. Sie können angepasste Golfschläger bequem online bestellen.
Hierzu benötigen wir die gewünschte Schaftlänge, den Liewinkel und die Griffstärke. Diese Anpassungen sind bei aktuellen Modellen ohne Aufpreis möglich, da diese direkt vom Hersteller mit den Anpassungen geliefert werden. In bestimmten Fällen, zum Beispiel beim Verbauen besonderer Schäfte oder Griffe, können auch bei aktuellen Modellen Aufpreise entstehen. Bei Lagerware oder Sonderposten, bei denen Anpassungen vor Ort vorgenommen werden, berechnen wir die Änderungen wie folgt:
Bitte teilen Sie uns hierzu Ihre Fittingdaten im Feld "Bemerkungen zur Bestellung und Lieferung" im Warenkorb mit. Wichtige Daten sind:
Gerne beraten wir Sie zum Thema Schlägerfitting.
Bitte kontaktieren Sie hierzu unser Service-Team in Dortmund, Bonn oder Berlin.
2. Online Fitting der Hersteller
Diverse Golfschlägerhersteller bieten mittlerweise ein Onlinefitting an:
Das Online Fitting kann aber kein Fitting bei Ihrem Fachhändler oder einem Golfpro ersetzen.
3. Clubfitting bei unseren Experten in den Filialen Berlin, Bonn und Dortmund
Ein sauberes Clubfitting ist die Grundlage für ein gutes Golfspiel, denn ohne die korrekte Ausrüstung kann auch der beste Golfschwung nicht zum gewünschten Ergebnis führen.
Aus diesem Grund sollten Sie die Möglichkeit in Anspruch nehmen, sich bei unseren Clubfittern in allen Filialen kostenfrei fitten und Ihre Schläger individuell auf Sie anpassen zu lassen. Wir bieten dabei neben einem statischen Fitting auch die Möglichkeit, ein dynamisches Fitting durchzuführen. Beim statischen Fitting handelt es sich um eine rein rechnerische Anpassung der Schlägerlänge, des Lie-Winkels und der Griffstärke auf Basis Ihrer Körperabmessungen. Das dynamische Fitting basiert auf der Analyse Ihres Schwunges in der Bewegung. Dies ist vor allem dann sinnvoll, wenn Sie bereits einen konstanten, gefestigten Schwung besitzen. Basis dieses Fittings sind die Daten, die uns das Flight Scope System ermittelt. Es werden Schwunggeschwindigkeit, Schlägerverlaufsbahn, Treffmoment und Entfernung der Schläge gemessen. So lässt sich ein individuelles Profil Ihres Schwunges erstellen, welches Grundlage eines perfekt angepassten Schlägersatzes oder Holzes ist.
Auf dem Golfplatz ergeben sich naturgemäß andere Gegebenheiten als auf Fittinganlagen – der Untergrund verändert sich ständig, die Lage variiert, Wind und Wetter spielen eine Rolle, was dort nicht nachgestellt werden kann. Da aber die Golfschläger in allen vorkommenden Spielsituationen passen müssen haben Sie die Möglichkeit Testschläger der neuen bzw. in Frage kommenden Schläger kostenfrei für 2-3 Tage auszuleihen und ausgiebig in realen Spielsituationen zu testen.
Unsere Leistungen:
• Kostenloser Testschlägerverleih
• Individuelle Schlägeranpassung
• Schwunganalyse am Flight Scope Kudu System
• Dynamisches Clubfitting
• Statisches Clubfitting
4. golf24 ist autorisierter Fachhändler und Club-Fitter
Seit mehreren Jahren arbeiten wir erfolgreich mit allen großen Golfschlägerherstellern zusammen und haben dadurch den Staus als autorisierter Fachhändler und Club-Fitter folgender Golfhersteller erhalten:
Überzeugen Sie sich von unserem Know-How bei einem persönlichen Fitting-Termin.
5. Elemente der Schlägeranpassung
Der Griff
Der Schaft
• Ladies Lite (auch LL-Flex)
• Ladies (auch L-Flex)
• Senior (auch Lite, Light, Soft-Regular oder M-Flex)
• Regular (auch R-Flex)
• Stiff (auch S-Flex)
• X-Stiff (auch XS-Flex)
Die Cavity Back Eisen (auch Komfort Eisen) sind größer als Blades, haben eine breitere Sohle und sind damit sehr viel fehlerverzeihender und komfortabler zu spielen als Baldes. Sie bieten demgegenüber aber weniger Präzision und Rückmeldung. Cavity Back Eisen werden von Spielern mit Handicap 25 und höher bevorzugt.
Neben diesen zwei Arten von Eisen gibt es eine Reihe von Mischungen aus diesen. Wie zum Beispiel Muscle Back Eisen oder Pro Combo Eisensätze. Je nach Spielertyp ist es erforderlich auf diese Art von Eisen zurückzugreifen.
Der Lie-Winkel
In Rahmen der Schlägerlängenanpassung muss meist auch der Lie-Winkel verändert werden. Dazu beklebt man die Schlägersohle mit einem speziellen Klebestreifen. Der Golfer schlägt dann einige Bälle von einer Platte, die am Klebestreifen Spuren hinterlässt. Liegen diese Streifen in der Mitte, passt der Lie optimal, liegen sie eher hinten am Schaft oder vorn an der Kopfspitze, muss der Lie angepasst werden.