Die Open Championship (auch bekannt als British Open) ist eins von vier Major Turnieren. Sie wird seit 1860 auf verschiedenen Golfplätzen in England und Schottland ausgetragen. Dieses Major ist das einzige, dass in Europa ausgetragen wird. Die Open Chmapionship wird immer am dritten Juli-Wochenende ausgetragen.
Der Name "Open" stammt daher, dass jeder der sich qualifiziert, mitspielen darf, egal ob Amateur oder Profi.
Die aktuelle Bestleistung bei der Open Championship wurde von Henrik Stenson gespielt, mit einem Gesamtergebnis von 20 unter Par. Das Presigeld für die Open Championship beträgt £7,900,000, wovon der Sieger £1,400,000 bekommt. Der Sieger bekommt ausserdem den Claret Jug, die berühmte Trophäe der Open Championship. Der beste Amateur im Feld bekommt als Auszeichnung die sogenannte Silver Medal.
Zur Zeit wechselt der Austragungsort zwischen 9 Links-Plätzen. Die Liste dieser Plätze nennt sich "Rota" und besteht aus:
Schottland:
England
Folgend ist eine Lister aller Sieger seit 1980:
Jahr | Gewinner | Nationalität | Ergebnis |
2018 | Francesco Molinari | Italien | -8 |
2017 | Jordan Spieth | Vereinigte Staaten | -12 |
2016 | Henrik Stenson | Schweden | -20 |
2015 | Zach Johnson | Vereinigte Staaten | -15 |
2014 | Rory McIlroy | Nordirland | -17 |
2013 | Phil Mickelson | Vereinigte Staaten | -3 |
2012 | Ernie Els | Südafrika | -7 |
2011 | Darren Clarke | Nordirland | -5 |
2010 | Louis Oosthuizen | Südafrika | -16 |
2009 | Stewart Cink | Vereinigte Staaten | -2 |
2008 | Padraig Harrington | Irland | +3 |
2007 | Padraig Harrington | Irland | -7 |
2006 | Tiger Woods | Vereinigte Staaten | -18 |
2005 | Tiger Woods | Vereinigte Staaten | -14 |
2004 | Todd Hamilton | Vereinigte Staaten | -10 |
2003 | Ben Curtis | Vereinigte Staaten | -1 |
2002 | Ernie Els | Südafrika | -6 |
2001 | David Duval | Vereinigte Staaten | -10 |
2000 | Tiger Woods | Vereinigte Staaten | -19 |
1999 | Paul Lawrie | Schottland | +6 |
1998 | Mark O'Meara | Vereinigte Staaten | E |
1997 | Justin Leonard | Vereinigte Staaten | -12 |
1996 | Tom Lehman | Vereinigte Staaten | -13 |
1995 | John Daly | Vereinigte Staaten | -6 |
1994 | Nick Price | Simbabwe | -12 |
1993 | Greg Norman | Australien | -13 |
1992 | Nick Faldo | England | -12 |
1991 | Ian Baker-Finch | Australien | -8 |
1990 | Nick Faldo | England | -18 |
1989 | Mark Calcavecchia | Vereinigte Staaten | -13 |
1988 | Seve Ballesteros | Spanien | -11 |
1987 | Nick Faldo | England | -5 |
1986 | Greg Norman | Australien | E |
1985 | Sandy Lyle | Schottland | +2 |
1984 | Seve Ballesteros | Spanien | -12 |
1983 | Tom Watson | Vereinigte Staaten | -9 |
1982 | Tom Watson | Vereinigte Staaten | -4 |
1981 | Bill Rogers | Vereinigte Staaten | -4 |
1980 | Tom Watson | Vereinigte Staaten | -13 |